Weitere Informationen zu Undeloh, der Lüneburger Heide und der Umgebung

Undeloh und Umgebung

 

Vor 800 Jahren wurde das Dorf Undeloh erstmals namentlich erwähnt. Viele Denkmäler zeigen die Geschichte, so z.B. die aus dem 12. Jahrhundert stammende St.-Magdalenen-Kirche mit ihrem Fachwerk und der aus Feldsteinen bestehenden Grundmauern. Ihr abseits stehender hölzerner Glockenturm ist eine Sehenswürdigkeit für sich.


Das Dorf hat ca. 500 Einwohner. Es bietet Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Gaststätten, zwei Cafés und diverse Veranstaltungen für die Gäste.


Ausflüge führen zum Wildpark Nindorf, Freizeitpark Soltau (Heidepark), Vogelpark Waldsrode. Die Städte Soltau, Celle, Lüneburg und Hamburg mit ihren Sehenswürdigkeiten laden zum Bummeln ein.


Eine Buslinie führt durch Undeloh, so haben auch Fußgänger die Möglichkeit, die umliegenden Orte zu erreichen bzw. sogar bis nach Hamburg zukommen. Der Heideschuttel mit Fahrradanhänger ist hier kostenfrei und führt in drei Rundkreisen über die Landstraßen der Lüneburger Heide.


Im Mittelpunkt der einzigartigen größten zusammenhängenden Heidefläche Europas stehen die Schafställe, Bienenzäune und Hügelgräber.Über die Heidefläche ziehen die Heidschnuckenherden und viele Tierarten können auf Wanderschaft beobachtet werden. Waldlehrpfade geben dazu Erläuterungen.

 

Die Umgebung bietet außerdem:

  • Freibad und Barfußpark in Egestorf (7km)
  • beheiztes Freibad in Hanstedt (13km)
  • Angeln in den Ollsener Fischteichen (19km)
  • Badeteich bei Hanstedt (12km)
  • Badeteich bei Wesel (5km)
  • Minigolf in Handeloh (10km)
  • Kanufahrten auf der Seeve (8km)
  • Gaststätten mit Rastplätze mit Anbindmöglichkeiten für Pferde
  • Heimatmuseum in Wilsede (4,5km)
  • und vieles mehr

Die das große Wald- und Heidegelände durchziehenden Rad-, Wander- und Reitwege (viele weiche Sandwege für Ausritte bis zu 5 bis 6 Stunden) beginnen nur 200 Meter vom Garebrs-Hof entfernt. Sie führen z.B. zum Wilseder Berg, nach Wilsede, Egestorf, Döhle, Sudermühlen usw.
Fahrräder können im Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.

 



Impressionen aus der Lüneburger Heide zu verschiedenen Jahreszeiten: